Rabu, 14 Agustus 2019

Stangen von Mercury (Galician Edition)

Descargue o lea el libro de Stangen von Mercury (Galician Edition) de Arfanul haq en formato PDF y EPUB. Aquí puedes descargar cualquier libro en formato PDF o Epub gratis. Use el botón disponible en esta pÔgina para descargar o leer libros en línea. Autor: Arfanul haq, Número de pÔginas: 101 pÔginas, Fecha de lanzamiento: November 30, 2018, #LibrosElectrónicos #librosGratuitos #bibliotecas #librosDeLectura #librosEnLínea #librosPremium #todosLosLibros #descargas #ebook #free #download #pdf

Stangen von Mercury (Galician Edition) por Arfanul haq

Autor Arfanul haq
Fecha de lanzamiento November 30, 2018
Número de pÔginas 101 pÔginas
Idioma Spain
Terminal correspondiente Android, iPhone, iPad, PC


Lea ahora el libro Stangen von Mercury (Galician Edition) de forma gratuita y también puede leerlo en su teléfono inteligente. Obtenga la mejor colección de libros de todo el mundo solo en este sitio. Esta promoción es muy limitada para registrarse de forma gratuita y leer todos los libros de nuestra biblioteca, una colección de libros de los mejores escritores de todo el mundo.

Arfanul haq con Stangen von Mercury (Galician Edition)

Ursprünglich schrieb ich den Beitrag am 22. März dieses Jahres, nachdem die Ergebnisse auf der Lunar and Planetary Science Conference vorgestellt wurden. Heute gab es eine Pressekonferenz zu den gleichen Ergebnissen, als sie das Peer Review hinter sich ließen und in drei Artikeln in Science veröffentlicht wurden:



Wärmestabilität von flüchtigen Stoffen auf Quecksilber

Beweise für Flüchtlinge auf Merkurs Polen

Neutronenspektrometer enthüllt Wassereis auf Quecksilber

Die Geschichte hat sich nicht viel von dem geändert, was ich unten geschrieben habe, außer dass das Laser-Höhenmesserteam jetzt einige Punkte in den permanent abgeschatteten Regionen meldet, die einen Reflexionsgrad von 50% aufweisen, was mit dem Wassereis übereinstimmt. Ich habe danach gefragt und erhielt eine sehr schöne ausführliche Antwort von Carolyn Ernst:



Die im MƤrz auf der LPSC vorgestellten Ergebnisse von Greg Neumann [stellvertretend für das Mercury Laser Altimeter- oder MLA-Team] verwendeten Daten, die nur bis ungefƤhr 84 Grad im Norden reichten. Die beiden großen MLA-hellen LagerstƤtten, die auf der Pressekonferenz und im Science-Paper diskutiert wurden, liegen nƶrdlich dieses Breitengrades. Eine MLA-Abdeckung nƶrdlich von 84 ° N kann nur erreicht werden, wenn man das Raumfahrzeug außerhalb des Nadir zeigt, und dies wurde nicht so oft wie bei Nadir-Beobachtungen gemacht (und in den ersten sechs Monaten der Mission überhaupt nicht). Als wir anfingen, off-nadir zu zeigen, erfassten wir die 'kahle Stelle', aber nur langsam. Es hat eine Weile gedauert, genügend Spuren über diese Krater (Kandinsky und Prokofiev) zu bekommen, um sicher zu sein, dass wir ein konstantes helles Signal messen konnten. GrundsƤtzlich waren die auf der LPSC vorgestellten MLA-Daten in Regionen, in denen es zu warm wurde, um große FlƤchen mit stabilem OberflƤchenwassereis zu haben, aber mƶglicherweise Wassereisablagerungen durch anderes Material vergraben wurden (und die MLA-Dunkelmessungen stützen thermische Modelle, die auf organisches Material schließen lassen), aber Die kƤlteren Bereiche nƤher am Pol kƶnnen größere FlƤchen mit stabilem OberflƤchenwassereis haben. Die hier vorgestellten Modelldaten von David Page enthielten auch keine MLA-Topografie aus der 'Glatze', denn damit musste er zum Zeitpunkt seiner Analyse arbeiten. So konnte er die StabilitƤt des Wassereises in den gleichen Kratern, die Greg zeigte, nicht zeigen. Je lƤnger MESSENGER am Laufen ist, desto besser wird unsere Abdeckung darin.

Tidak ada komentar:

Posting Komentar